DieAußenbeleuchtung ist ein bisschen wie der letzte Schliff für ein gelungenes Gericht: unauffällig, aber unerlässlich. Ein Haus kann noch so schön sein, ein Garten noch so gepflegt, eine Terrasse noch so perfekt angelegt - wenn das Licht fehlt, bleibt alles fad. Wandleuchten für den Außenbereich sind genau dazu da, Ihren Raum zu enthüllen, sobald die Sonne untergeht. Und entgegen der landläufigen Meinung sind sie nicht nur funktional: Sie tragen dazu bei, eine Atmosphäre zu schaffen, einer Fassade ein Relief zu verleihen, Ihre Schritte zu lenken und gleichzeitig ein echtes Gefühl von Komfort und Sicherheit zu erzeugen.
Wir von Lumihome sind überzeugt: Die richtige Wahl der Beleuchtung ist auch eine Art, seinen Stil auszudrücken. Hier erfahren Sie, wie Sie Wandleuchten zu echten Deko-Allroundern machen können.
Mehr als eine Beleuchtung, eine ästhetische Signatur
Warum sollten Sie sich für Wandleuchten für den Außenbereich entscheiden? Weil sie ein doppeltes Versprechen geben: Sie beleuchten effizient, ohne die Bodenfläche zu beanspruchen, und bringen Ihre Architektur zur Geltung. Wenn sie direkt an der Wand befestigt werden, verkleiden sie Ihre Fassaden, betonen einen Eingang, begleiten einen Weg oder beleuchten eine Terrasse. Eine gute Wandbeleuchtung gibt sofort den Ton an: klassisch und schick, designorientiert und zeitgemäß, dezent und warm.
"Bei Lumihome denken wir über Beleuchtung als Lichtarchitektur nach. Das Ziel ist nicht nur das Sehen, sondern auch das Fühlen. Und das geht über Details, die man nicht sieht, wenn das Produkt ausgeschaltet ist. - Christophe Coelho, Gründer von Lumihome".
Die Lumihome-Produktreihe bietet verschiedene Arten von Außenwandleuchten, die sich an jede Umgebung anpassen: schlichte rechteckige Formen, elegante anthrazitfarbene Oberflächen, strapazierfähige Materialien... Alles ist da, um das Vorhandene zu veredeln, ohne den Raum zu überladen.
Lesen Sie unseren Artikel über die neuesten Trends bei Außenwandleuchten.
Konkrete Ideen, um Ihre Außenanlagen zu sublimieren
1. Begrüßen Sie schon am Tor oder am Haupteingang
Der erste Eindruck verpflichtet: Der Eingangsbereich ist ein strategischer Punkt par excellence. Eine gut platzierte Wandleuchte mit integriertem Bewegungsmelder hilft nicht nur, Ihre Gäste durch die Dunkelheit zu führen, sondern sichert auch die Umgebung Ihres Hauses. Was das Design angeht, kann man sich für ein rechteckiges Modell mit abfallendem Licht für eine gedämpfte Atmosphäre entscheiden oder eine stärkere Beleuchtung wählen, wenn der Bereich nur wenig beleuchtet ist.
2. Schaffen Sie eine entspannte Atmosphäre auf der Terrasse
Wandleuchten und Terrassen bilden ein erfolgreiches Duo. Für Ihre Sommermahlzeiten, Abende mit Freunden oder zum Lesen bieten sie ein sanftes, indirektes Licht, das nicht blendet. Wie sieht die ideale Lösung aus? LED-Wandleuchten mit doppeltem Lichtstrahl (oben/unten) für eine grafische Darstellung, die an den Wänden in der Nähe Ihrer Gartenmöbel oder Ihres Esstisches im Freien angebracht werden.
"Viele Kunden sagen uns, dass ihre Terrasse überhaupt nicht mehr dieselbe Atmosphäre hat, seit sie unsere Wandleuchten installiert haben. Und das stimmt: Ein richtig ausgerichtetes Licht kann ein einfaches Essen im Freien völlig in einen unvergesslichen Moment verwandeln."
3. Die Architektur des Hauses hervorheben
Wenn Ihre Fassade über interessante architektonische Linien verfügt (Steinmauern, strukturierter Putz, kunstvoll gestaltete Fensterrahmen), können Sie mit Wandleuchten die Volumen betonen. Nach oben gerichtetes Licht streichelt das Material, während nach unten gerichtetes Licht ein Schattenspiel erzeugt. Das ist einfach, aber äußerst wirkungsvoll.
4. Beleuchten Sie eine Seitengasse oder einen Außenkorridor
Oft übersehene Bereiche sind jedoch diejenigen, die das Gesamterlebnis Ihres Außenbereichs verändern können. Eine Reihe von gut ausgerichteten Wandleuchten entlang eines Weges erzeugt einen starken visuellen Effekt und sorgt gleichzeitig für einen sicheren Durchgang. Modelle mit warmem Licht sind empfehlenswert, um eine zu kalte oder klinische Atmosphäre zu vermeiden.
5. Eine begrünte Fläche in Szene setzen
Haben Sie eine mit Kletterpflanzen bewachsene Pergola? Eine begrünte Wand? Gut ausgerichtete Designertöpfe? Auch eine Wandleuchte kann Ihre landschaftlichen Entscheidungen unterstreichen. Mit einigen Modellen mit engem Lichtkegel können Sie Lichtpunkte schaffen, die ins Auge fallen, ohne den ganzen Garten zu beleuchten.
Die Lumihome Wahl: Effizienz, Nachhaltigkeit und Stil
Bei Lumihome entwerfen wir unsere Wandleuchten wie echte Architekturobjekte. Sie sind so konzipiert, dass sie wetterfest sind, mit eingebauten, leistungsstarken und langlebigen LEDs und intelligenten Sensoren, die das Licht an Bewegungen oder die Umgebungshelligkeit anpassen.
"Wir machen keine Spielereien. Unsere Produkte sollen gut aussehen, ja, aber auch viele Jahre lang nützlich sein. Deshalb arbeiteten wir nur mit hochwertigen Komponenten, die im Labor und in der Praxis getestet wurden."
Nehmen wir zum Beispiel dieLED-Wandleuchte Dallas : ein schlichtes, aber selbstbewusstes Design, 1000 Lumen, ein Dämmerungssensor + Bewegungserkennung und ein perfekt kontrollierter Abstrahlwinkel. Sie ist ein typisches Produkt, das Leistung und Eleganz kompromisslos miteinander verbindet.
Einige technische Tipps, um weiterzukommen
-
Höhe der Anbringung : In der Regel werden Außenwandleuchten in einer Höhe zwischen 1,80 m und 2,20 m angebracht, um ein harmonisches Gesamtbild und eine effektive Beleuchtung zu erzielen.
-
Art des Lichts : Bevorzugen Sie eine Farbtemperatur um 3000K für ein warmes Licht oder 4000K für ein moderneres, neutrales Weiß.
-
IP-Klasse : Für eine dauerhafte Installation sollten Sie sich immer für Leuchten mit einer Mindestschutzklasse von IP44 entscheiden. Für sehr exponierte Bereiche, wie eine Meeresküste oder eine Fassade ohne Dachvorsprung, sollten Sie besser IP65 anstreben.
-
Eigenständige oder vernetzte Beleuchtung : Einige Modelle sind mit Heimautomatisierungs- oder vernetzten Systemen kompatibel. Andere funktionieren dank ihrer Sensoren selbstständig. Die Wahl liegt bei Ihnen, je nach Ihren Gewohnheiten.
Ein starker Trend: Beleuchtung, die den Raum strukturiert
Immer häufiger dienen Wandleuchten für den Außenbereich nicht mehr nur der "Beleuchtung", sondern auch der Raumgestaltung. Eine weiße Wand, eine Pergola, eine Holzterrasse... alles wird zum Vorwand, um ein Spiel von Licht und Schatten zu erzeugen. Die Idee dahinter? Die Volumen nachts genauso sichtbar zu machen wie tagsüber und ihnen gleichzeitig eine neue visuelle Identität zu verleihen.
"Mit Licht kann man eine Geschichte erzählen, auch wenn es dunkel ist. Und es ist diese Geschichte, bei der wir unseren Kunden helfen, sie zu schreiben, Anwendung für Anwendung."
Dieses Spiel mit dem Licht ermöglicht es auch, Räume zu rhythmisieren: eine klar abgegrenzte Leseecke, ein hellerer Essbereich, ein diskreter Nebengang ... Die Wandleuchte wird zu einem Werkzeug der Inszenierung.
Zusammenfassend
Wandleuchten für den Außenbereich sind viel mehr als nur ein Lichtaccessoire. Sie strukturieren, sichern und verschönern. Und wenn sie richtig ausgewählt werden, verwandeln sie jeden Raum in einen einladenden, eleganten und funktionalen Ort. Das ist die ganze Philosophie von Lumihome: jedem Außenbereich eine Lichtsignatur zu verleihen, die zu Ihnen passt.