Wandleuchten, die dieses Jahr im Trend liegen - Lumihome

Wandleuchten, die dieses Jahr im Trend liegen

Die Außenbeleuchtung begnügt sich nicht mehr damit, praktisch zu sein. Im Jahr 2025 wird sie zu einem echten Instrument des Landschaftsdesigns, das dazu gedacht ist, die Architektur hervorzuheben, Stimmungen zu unterstreichen, die Sicherheit zu erhöhen... und dabei den neuen Umwelt- und Technologieanforderungen gerecht zu werden.

Außenwandleuchten spielen bei dieser Umgestaltung eine zentrale Rolle. Wenn sie richtig positioniert sind, strukturieren sie den Raum, leiten die Bewegung und schaffen gesellige Bereiche. Ein Überblick über die wichtigsten Trends, die dieses Jahr prägen werden.

Minimalistisches Design, um mehr Licht ins Dunkel zu bringen

Das Motto für 2025: Schlichtheit. Schluss mit allzu imposanten Leuchten oder überschwänglichen Formen. Die Außenwandleuchten nehmen klare, oft geometrische Linien an und verwenden unbehandelte Materialien wie Aluminium, Edelstahl oder pulverbeschichteten Stahl. Es dominieren matte Oberflächen, insbesondere Anthrazit-, Schwarz- oder Hellgrautöne.

"Heutzutage wollen unsere Kunden nicht nur ein hochwertiges Aussehen, sondern auch zuverlässige und pflegeleichte Produkte. Deshalb entwerfen wir Wandleuchten, die nicht nur auf dem Papier gut aussehen, sondern auch 10 Jahre an der Wand halten, egal ob es stürmt oder friert. - Christophe Coelho, Gründer von Lumihome

Diese ästhetische Zurückhaltung ermöglicht es, das Licht besser in die Architektur zu integrieren: Die Wandleuchte fällt tagsüber nicht auf, offenbart aber nach Einbruch der Dunkelheit ihre ganze Präsenz.

Intelligenteres Licht

Ein weiterer starker Trend ist die zunehmende Integration von Sensoren (Bewegung, Dämmerung, Umgebungshelligkeit), die eine feinere Steuerung des Energieverbrauchs ermöglichen. Viele Modelle schalten sich nur ein, wenn eine Anwesenheit erkannt wird, oder passen ihre Helligkeit automatisch an das Lichtniveau an. Das Ergebnis ist eine sparsamere Beleuchtung, die die nächtliche Fauna besser schützt und für die Bewohner angenehmer ist.

Priorität für Solarenergie

Wenn es einen Trend gibt, der auch 2025 nicht nachlässt, dann ist es der Solartrend. Lange Zeit waren solarbetriebene Wandleuchten auf lichtschwache Gadgets oder dekorative Gartenfeuer beschränkt, doch in den letzten Jahren haben sie eine wahre technologische Revolution erlebt.

Heute wächst ihr Anteil an den Verkäufen von Außenbeleuchtungen stetig, angetrieben von Umweltbedenken, Einschränkungen bei der Elektroinstallation ... und einer Effizienz, die sich endlich sehen lassen kann.

In Europa machen Solarleuchten mittlerweile einen einen bedeutenden Anteil des WohnungsmarktesDies gilt insbesondere für städtische und ländliche Gebiete, in denen das Ziehen von Kabeln weder praktisch noch wirtschaftlich ist. Steigende Stromkosten und der Wunsch, den eigenen Energiefußabdruck zu verringern, beschleunigen diese Entwicklung noch.

Die wirklich gute Nachricht ist jedoch, dass die Technologie die gängigen Vorstellungen eingeholt - und sogar überholt - hat.

"Noch vor einigen Jahren verband man Solarbeleuchtung mit einem schwachen, oft dekorativen Licht. Heute erreichen unsere Solarmodelle bis zu 1000 Lumen. Das ist genauso stark wie 230V, aber ohne Bauarbeiten".

DieSolar-Wandleuchten 2025 von Lumihome verkörpern diese neue Generation der autonomen Beleuchtung: hocheffiziente monokristalline Paneele, langlebige Li-Ionen-Akkus, intelligente Bewegungsmelder, einstellbare Farbtemperaturen und vor allem ... eine echte Lichtleistung. Genug, um einen Eingang zu sichern, eine Auffahrt zu markieren oder eine Terrasse komfortabel zu beleuchten.

Und das alles, ohne ein einziges Kabel zu ziehen, ohne Genehmigung und ohne zusätzliche Kosten für die Nutzung. Nur eine vereinfachte Installation und die völlige Freiheit, Ihre Wandleuchte dort zu positionieren, wo Sie es wünschen.

Verstärkte Aufmerksamkeit für die Umwelt

Vor dem Hintergrund der klimatischen Notlage werden die Wahl der Materialien und die Langlebigkeit der Produkte zu entscheidenden Kriterien. Im Jahr 2025 sind die meisten neuen Wandleuchtenserien von engagierten Herstellern wie Lumihome auf Langlebigkeit ausgelegt: Integrierte LEDs mit sehr langer Lebensdauer oder austauschbaren Glühbirnen, witterungsbeständigere Strukturen (IP44 bis IP65), lösungsmittelfreie Lacke, Schrauben aus Edelstahl...

"Man kann kein Produkt mehr entwerfen, ohne an seinen gesamten Lebenszyklus zu denken. Dies ist eine Verpflichtung, die wir seit mehreren Jahren eingegangen sind. Bei Lumihome integrieren wir in unsere Solar-Wandleuchten austauschbare Batterien und bringen unsere ersten Modelle aus recycelbaren Materialien heraus."

Einige Hersteller gehen noch weiter, indem sie recyceltes Plastik verarbeiten oder Einwegverpackungen einschränken. In Bezug auf den Verbrauch sind Niederspannungsmodelle und hocheffiziente LEDs weit verbreitet. Energieeffizienz ist heute die Norm.

Licht im Dienste von Komfort und Geselligkeit

Der Garten ist nicht mehr nur eine Grünfläche: Er ist eine echte Erweiterung des Wohnraums. Wandleuchten an Terrassenwänden, entlang einer Mauer, auf einer Pergola oder um einen Essplatz herum... sie schaffen ein Ambiente, das zum Entspannen einlädt, ohne die Augen zu belasten.

Die Farbtemperaturen bleiben im Allgemeinen zwischen 2700K (warmweiß) und 4000K (neutralweiß). Bei immer mehr Modellen lässt sich diese Temperatur über eine Fernbedienung oder eine App einstellen oder für festliche Anlässe sogar in den RGB-Modus umschalten.

Räume mit Licht strukturieren

Im Jahr 2025 wird die Beleuchtung zu einem Instrument der Außenkomposition. Man beleuchtet nicht mehr "zufällig": Man denkt über die Funktion jedes Bereichs nach (Verkehr, Entspannung, Hervorhebung, Sicherheit), um die Lichtquellen anzupassen.

"Die Gartenbeleuchtung wird zu einem echten Bestandteil des architektonischen Projekts. Sie ist eine Signatur, eine Inszenierung".

Wandleuchten werden oft mit anderen Arten von Leuchten kombiniert: Pollerleuchten, um einen Weg abzugrenzen, Einbaustrahler, um Pflanzen ins rechte Licht zu rücken, verstellbare Spots, um eine begrünte Wand zu beleben. So gewinnt der gesamte Beleuchtungsplan an Kohärenz und Eleganz.

Solar Led Wandleuchte NORMAN - Lumihome

Jetzt sind Sie dran (mit Stil und Effizienz)

Die Außenbeleuchtung erlebt im Jahr 2025 eine wahre stille Revolution. Sie ist ästhetischer, vernetzter und sparsamer und wird zu einem vollwertigen Werkzeug, um Außenbereiche zu verschönern und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Wandleuchten für den Außenbereich sind ein Muss für diese neue Generation der Beleuchtung. Sie wirken unauffällig, sind aber stark in ihrer Fähigkeit, die Atmosphäre in einem Garten oder auf einer Terrasse zu verändern.

Haben Sie Lust auf eine persönliche Beratung oder möchten Sie die Modelle entdecken, die am besten zu Ihrem Projekt passen? Die Lumihome-Kollektion ist da, um Sie zu inspirieren.